Die Profi-Spritzpistole der Firma Storch aus Wuppertal wurde für den Handwerkerbedarf entwickelt. Diese Spritzpistole zeichnet sich durch eine 9-Loch Düsenscheibe (Bohrungen von 4-13 mm), Materialmengenregulierung, 6 l Kunststofftrichter, Anschlussstück und Lufthahn aus. Der Standfuß erleichtert das Abstellen und Befüllen.
Hinweise zum Spritzen von Baumwollputz / Flüssigtapete:
Für die Verwendung der STORCH Putzpistole im Zusammenhang mit Baumwollputz hat sich die Düse mit der Erhöhung als ideal herausgestellt.
Das Ergebnis hängt von der verwendeten Wassermenge, der Entfernung zur Wand und Luftdruck / Luftmenge ab.
Beginnen Sie bei der maximal für das Auftragen mit dem Spachtel empfohlenen Wassermenge und erhöhen Sie diese, bis das Material gerade so gleichmäßig die Düse verlässt.
Je trockener, umso dicker können Sie das Material in einem Arbeitsgang auftragen.
Wenn sich im Material an der Wand Krater bilden ist das Material zu feucht, der Druck zu hoch und / oder der Abstand zur Wand zu gering.
Dies sieht als Ergebnis unschön aus und sollte vermieden werden. Ziel ist es, eine rauputzähnliche Struktur zu erreichen. Dies ist mit der STORCH Spritzpistole sehr gut möglich, bedarf aber auch etwas Übung und einiger Tests vor Beginn.
Der Kompressor sollte eine Luftmenge von mindestens 230 l/min abgeben können. Als Arbeitsdruck genügen 2 bar.
Bei leistungsschwächeren Kompressoren mit Druckbehälter müssen Pausen zum Auffüllen eingeplant werden. Bei zu kleinen Kompressoren ist ein vernünftiges Arbeiten dann allerdings nicht mehr möglich.
Ermitteln Sie die ideale Wassermenge für das verwendete Material, indem Sie das Material mit Ihrer STORCH Trichter-Spritzpistole in eine Kunststoffwanne / -schüssel sprühen. So können Sie das Material einfach wiederverwenden.